Bibliotheca Bipontina
Wissenschaftliche Bibliothek zu Zweibrücken
|
|
Zum Vergrössern bitte
die einzelnen Bilder anklicken.
Karl, Pfalzgraf (1560 - 1600) - Medaille (1591: Maler, Valentin) Brustbild von vorne, barhäuptig mit großer Halskrause und Doppelkette (CAR. D.G.CO.PAL.RH.BA.DUX.C.V.E.S.) Eine Frau (Minerva) mit einem antiken Helm, auf einem Buch stehend, hält in der Linken einen Palmzweig und in der Rechten einen Kranz über das Haupt einer sitzenden Frau, die einen Finger ihrer Rechten auf den Mund legt, und ihre Linke auf den Kopf eines an ihr emporspringenden Lammes legt (Patientia).- Profilierter Rand. ANNO.DO - MI.MDXCI Galvano der Staatlichen Münzsammlung München
|
Karl, Pfalzgraf (1560 - 1600) - Medaille ohne Jahr (1574: Maler, Valentin) Jugendliches Brustbild leicht nach rechts von vorne mit kurzem Haar, Halskrause und dreifacher Kette mit einem Anhänger. - CAROLUS CO.PALAT.DUX.BAVA AET XIIII - einseitig Galvano der Staatlichen Münzsammlung München
|
Die Ausstellung wurde von der Pfälzischen
Numismatischen Gesellschaft und
der Staatlichen Münzsammlung, München
gefördert.
Ein Originalabdruck derjenigen Kupferplatte, mit der die Medaille Karls von 1591 in "Die brandenburgische Münzbelustigung" (Nr. 37. 25. Nov. 1771) ursprünglich abgebildet wurde, ist in der Bibliotheca Bipontina als Baustein für DM 25,- zu erwerben.
|
|
|
|